Fritz Richter Versicherungsvermittlung, Inh. Jörg Feurich e. K. - Ihr Versicherungsvermittler in Remscheid
VDD

 


Sehr geehrtes VDD-Mitglied,

herzlich willkommen auf der Internetseite der Fa. Richter Versicherungen.
In Zusammenarbeit mit dem VDD haben wir spezielle Versicherungsprodukte entwickelt, die gezielt auf die Bedürfnisse des Berufsbildes der Diätassistenten/innen angepasst sind, und die wir Ihnen ab sofort exklusiv anbieten können. Namhafte deutsche Versicherer stellen diesen speziellen Versicherungsschutz zu Sonderkonditionen zur Verfügung.

Hier finden Sie Einzelheiten zur Berufshaftpflicht-Versicherung


Damit Sie mehr über uns in Erfahrung bringen können, haben wir hier einige Informationen zusammen gestellt. Die gesetzlichen Pflichtinformationen zu unserem Unternehmen möchten wir Ihnen auch nicht vorenthalten.

Ihre Fragen beantworten wir gerne auch per E-Mail oder Telefon (02191-21022)

Wir freuen uns auf Sie.


VDD - Berufshaftpflichtversicherung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Angebot zur Berufshaftpflicht-Versicherung für Diätassistenten/innen.

Die Berufshaftpflichtversicherung (BHV) für Diätassistenten/innen ist eine existentiell notwendige Risikoabsicherung für Sie als Diätassistentin bzw. Diätassistenten. Sie sind in der Ausübung Ihres Berufs verantwortlich für eventuelle Gesundheitsbeeinträchtigungen Ihrer Patienten oder für Beschädigungen fremden Eigentums. Die BHV schützt Sie, indem sie berechtigte Ansprüche für Sie bezahlt und unberechtigte Ansprüche für Sie abwehrt.
In enger Absprache mit dem Verband der Diätassistenten (VDD) haben wir ein Angebot erarbeitet, das speziell auf das Berufsbild der Diätassistenten/innen abgestimmt und dabei besonders günstig ist.

Der Versicherungsschutz bezieht sich dabei auf das im Gesetz über den Beruf der Diätassistentin und des Diätassistenten (Diätassistentengesetz - DiätAssG) beschriebene Tätigkeitsbild und beinhaltet darüber hinaus

  • Tätigkeiten im Rahmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung
  • die Durchführung von Hausbesuchen
  • die Durchführung von Schulungsveranstaltungen in eigenen und fremden Räumlichkeiten
  • Ihre Dozententätigkeit im Inland
  • den Besitz und die Verwendung von Apparaten (z. B. BIA Messgeräten)
  • das Abhandenkommen von Belegschafts-, Besucher- und Patientenhabe

Nähere Informationen zu Ihrem speziellen Versicherungsschutz und zu den Versicherungsbedingungen sowie einen entsprechenden Antrag finden Sie hier: